NATUR- UND VOGELPARADIES
NATUR
Unser Paradies für Naturliebhaber und Vogelbeobachter! Miklósi liegt mitten im NATURPARK KOPPÁNYVÖLGY, wo Sie endlos wandern, Rad fahren, angeln und reiten können und dabei jede Menge Naturschönheiten und Tiere genießen können, denen Sie bei einem Spaziergang in den Niederlanden nicht so leicht begegnen.
VÖGEL
In Miklósi findet man unter anderem Höhlen des Bienenfressers. Hier können Sie diese farbenfrohen Vögel hören: ein leises, rollendes Pfeifen mit singendem Ton. Auch Pirol kann man hier in Hülle und Fülle sehen und hören, ebenso wie Feldlerche, Stieglitz, Bunt- und Grünspecht, Kuckuck, Gartenrotschwanz, Schwalbe und zahlreiche Meisenarten. In unserem Wald hängt ein alter Briefkasten als Nistkasten für die Meisen. Sie haben den Briefkasten bereits „geknackt“, als wir ihn noch für die Post hängen hatten … also war ein zweites Leben als Nistkasten ein logischer nächster Schritt. In der alten Toilette des Weinguts Pipacs hatte ein Paar Gartenrotschwänze in einem Organizer ein Nest gebaut. Die Grauschnäpper haben es richtig krachen lassen: Sie haben ihr Nest auf einem Balken über dem Abwaschplatz des Campingplatzes gebaut, sodass alle Gäste eine Weile in Ruhe den Abwasch erledigten und fasziniert zusahen, wie die Eltern nach ihren Jungen suchten und diese erfolgreich ausflogen! Die Nachtigall (Nachtlaubsänger) ist ab Mai aktiv. Ein unscheinbarer kleiner Vogel, der nachts singt wie ein Kanarienvogel auf dem Kriegspfad. Er würde mühelos jeden Gesangswettbewerb gewinnen, wenn er seinem Rivalen am Ende unseres Waldes seine Liebeslieder vorsingen würde, um dessen Mädchen für sich zu gewinnen. (Er singt zwar im Baum gegenüber meinem Schlafzimmer, aber wer hört nicht gerne ein Ständchen?)
SCHMETTERLINGE UND CO
Viele Schmetterlinge besuchen uns wegen der Flachwasserbereiche, die wir speziell für sie pflegen, und natürlich haben wir viele Blumen, die Schmetterlinge gerne besuchen! Die schönsten Arten, die wir in den Niederlanden oft nicht mehr antreffen, sind hier noch in Hülle und Fülle vorhanden: Königs- und Königinnen-Blattfalter, Großer Perlmuttfalter, Orangefarbener Luzernenfalter, C-Falter, Bläuling, Großer und Roter Feuerfalter, verschiedene Arten des Bläulings und natürlich der Schachbrettfalter. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Mottenarten und einige Mottenarten sind ebenfalls sehenswert. Der Taubenschwänzchen ist etwas ganz Besonderes! Und was ist mit den Glühwürmchen, die man Ende Mai/Juni sehen kann? Sie verleihen jedem schönen Sommerabend eine märchenhafte Atmosphäre, ob am Lagerfeuer oder nicht…
WILD
Auf dem Campingplatz kommen Damwild und Rehe zum Trinken an unseren Teich. Auch wenn der Campingplatz voll ist, kommt es vor, dass Gäste frühmorgens einem Reh begegnen, beispielsweise wenn sie früh auf die Toilette gehen. Auch Hasen, Kaninchen, Igel, Füchse und Dachse sind überall anzutreffen. Am leichtesten sind Begegnungen mit Wildtieren natürlich in unseren Weinberghäuschen: Wir befinden uns mitten in der Natur und in ihrem Lebensraum. Es ist wunderbar, die Hirsche von verschiedenen Seiten des Tals aus rufen zu hören. Wir haben einen Vogelführer, den Sie auf Ihre Ausflüge mitnehmen können, und wenn Sie Mitglied von Natuurmonumenten sind, können Sie ein schönes Fährtenheft bestellen, das bei uns sehr nützlich sein wird!





