Route

Routen nach Miklósi

Von den Niederlanden aus gibt es mehrere Routen nach Miklósi. Jede Route hat ihre Vor- und Nachteile. Nachfolgend listen wir einige davon zur Orientierung auf. Die Routen können auch nach Ihren eigenen Wünschen kombiniert werden. Kilometerangaben sind Richtwerte. Unser eigener Ausgangspunkt liegt immer im Norden der Niederlande, aber ein Großteil der meisten Routen kann natürlich auch von den zentralen und südlichen Niederlanden aus befahren werden. Zuerst geben wir die Routen bis zur ungarischen Grenze an, dann innerhalb Ungarns bis Miklósi. Für Motorradfahrer gibt es zudem eine Alternativroute, die wir von einem befreundeten Motorradfahrer erhalten haben – auf Anfrage erhältlich.



  1. Groningen – Miklós über Leipzig – Dresden – Prag – Brünn – Bratislava – Györ (1361 km):

 

Vorteile: mit Abstand die kürzeste Route aus dem Norden der Niederlande; niedrigster Kraftstoffverbrauch; Generell gibt es bis Prag wenig Staus.

Nachteile: Schlechte Autobahn zwischen Prag und Brünn mit vielen Baustellen und vielen Staus tagsüber; Mautstraßen: zusätzliche Straßengebühren für Tschechien und die Slowakei, die auch online besser geregelt werden können, da sie an den Grenzen schwer zu bekommen sind und bei Barzahlung zusätzliche Währung (nicht der Euro) benötigt wird. Dies kann über https://www.hartmanova.eu/tol-vignet/#vignet bestellen erfolgen.

Wegbeschreibung aus Richtung Groningen:

  1. Nehmen Sie von Groningen aus die A7 Richtung Deutschland.
  2. Dreieck Bunde: Fahren Sie auf die A31 / A 28 Richtung Leer / Oldenburg / Weener.
  3. Kreuz Oldenburg-Ost: weiter auf der A 28 Richtung Bremen / Osnabrück.
  4. Drei-Wege-Kreuzung: Nehmen Sie die A1 Richtung Bremen/Hamburg.
  5. Bremer Kreuz: Fahren Sie auf die A27 Richtung Hannover.
  6. Dreieckwalzer: Fahren Sie auf der A7 Richtung Hannover.
  7. Kreuz Hannover-Ost: neem de A2 richting Braunschweig / Magdeburg / Berlin.
  8. Über Magdeburg: Fahren Sie auf die A14 Richtung Halle / Leipzig / Dresden.
  9. Dreieck Nossen: Fahren Sie auf die A4 Richtung Dresden.
  10. Kreisverkehr Dresden-West: Fahren Sie auf die A17 in Richtung Ústi nad Labem (Tschechische Republik).
  11. Überqueren Sie die Grenze. Die A17 geht in die D8/E442 in Richtung Krásný Les / Prag über.
  12. In Prag: Nutzen Sie auf der Ringstraße die Navigation zur E65/E50/D1 Richtung Brünn.
  13. Autobahnkreuz Brno-Süd: Verlassen Sie die E50 und fahren Sie weiter auf der E65 Richtung Bratislava (Slowakei). Überqueren Sie die Grenze.
  14. Folgen Sie der E65 durch Bratislava Richtung Ungarn. Am Knoten Bratislava-Jarovce wird die E65 zur E75.
  15. Folgen Sie der E75 in Richtung ungarische Grenze. Überqueren Sie die Grenze (= M15).
  16. Hegyeshalom: Nehmen Sie die M1/E75 Wien – Budapest.

 

Weiter: siehe Route in Ungarn (1) oder (2).

  1. Groningen – Miklósi über Köln – Nürnberg – Regensburg – Linz – Wien – Györ (A3) (1510 km):

 

Vorteile: von überall in den Niederlanden aus leicht erreichbar; sehr ruhige Straße entlang der deutsch-niederländischen Grenze bis ins Ruhrgebiet; Mit der A3 ab Köln eine Autobahn durch ganz Deutschland.

Nachteile: Viele Wartungsarbeiten auf und entlang der A3, dadurch tagsüber zahlreiche Staus; relativ lange Strecke; Mautstraße in Österreich.


Wegbeschreibung aus Richtung Groningen:

  1. Nehmen Sie von Groningen aus die A7 Richtung Deutschland.
  2. Dreieck Bunde: Nehmen Sie die A31 Richtung Süden nach Meppen und Bottrop, entlang der deutsch-niederländischen Grenze.
  3. Am Dreieck Bottrop: Fahren Sie auf die A2 Richtung Duisburg und Düsseldorf.
  4. Hinter dem Kreuz Oberhausen geht die A2 in die A3 über. Diese Autobahn kann nun deutschlandweit bis zur deutsch-österreichischen Grenze hinter Passau befahren werden.
  5. Wichtige Orte auf dem Weg: Köln – Frankfurt am Main – Würzburg – Nürnberg – Regensburg – Passau.
  6. Überqueren Sie die deutsch-österreichische Grenze. Fahren Sie auf der A8 Richtung Wels.
  7. Knoten Wels: Nehmen Sie die A25 Richtung Linz und Wien.
  8. Knoten Haid: Nehmen Sie die A1 Richtung Wien.
  9. Knoten Steinhäusl: Nehmen Sie den südlichen Außenring Richtung Wien, die A21.
  10. In den Außenbezirken Wiens geht es ganz plötzlich von den Hügeln hinunter in die Stadt. Allerdings beträgt die Höchstgeschwindigkeit auch dort 80 km/h. pro Stunde! Achten Sie hier besonders darauf, es gibt strenge Kontrollen und Blitze.
  11. In Wien, Knoten Vösendorf: Folgen Sie der S1 Richtung Prag, Bratislava und Budapest.
  12. Knoten Schwechat: Halten Sie sich rechts auf der A4 Richtung Bratislava, Budapest und Flughafen.
  13. Folgen Sie der A4 in Richtung österreichisch-ungarischer Grenze bei Hegyeshalom.

 

Weiter: siehe Route in Ungarn (1) oder (2).

  1. Route Groningen – Miklósi über Leipzig – Hof – Regensburg – Wien – Györ (1571 km)

 

Diese Route besteht aus einer Kombination der Routen 1 und 2: Von Groningen aus geht es weiter Richtung Norden über Bremen, Hannover und Leipzig (= Route 1), dann aber Richtung Süden nahe der deutsch-tschechischen Grenze, um schließlich in Regensburg zu landen und von dort die Route über Wien (= Route 2) zu nehmen.

 

Vorteile: im Allgemeinen die „ruhigste“ Route: insbesondere im Osten Deutschlands, ab Leipzig, ist der Verkehr relativ gering; keine zusätzlichen Vignetten für Tschechien und die Slowakei; kombiniert das Beste der Routen 1 und 2.

Nachteile: Die Strecke ist relativ lang; wenige Tankstellen in Ostdeutschland; Mautstraßen in Österreich.


Wegbeschreibung aus Richtung Groningen:

  1. Nehmen Sie von Groningen aus die A7 Richtung Deutschland.
  2. Dreieck Bunde: Fahren Sie auf die A31 / A 28 Richtung Leer / Oldenburg / Weener.
  3. Kreuz Oldenburg-Ost: weiter auf der A 28 Richtung Bremen / Osnabrück.
  4. Drei-Wege-Kreuzung: Nehmen Sie die A1 Richtung Bremen/Hamburg.
  5. Bremer Kreuz: Fahren Sie auf die A27 Richtung Hannover.
  6. Dreieckwalzer: Fahren Sie auf der A7 Richtung Hannover.
  7. Kreuz Hannover-Ost: neem de A2 richting Braunschweig / Magdeburg / Berlin.
  8. Über Magdeburg: Fahren Sie auf die A14 Richtung Halle / Leipzig / Dresden.
  9. Schkeuditzer Kreuz bei Leipzig: Nehmen Sie die Ausfahrt auf die A9 Richtung München.
  10. Dreispuriges Bayerisches Vogtland: Nehmen Sie die Ausfahrt auf die A72 Richtung Dresden und Berlin.
  11. Dreieck Hochfranken: Nehmen Sie die Ausfahrt auf die A93 Richtung Rehau und Regensburg. Die Autobahn verläuft grenznah, bleibt aber auf deutschem Staatsgebiet.
  12. Kreuz Regensburg: Nehmen Sie die Ausfahrt A3 Richtung Passau und österreichische Grenze.
  13. Überqueren Sie die deutsch-österreichische Grenze. Fahren Sie auf der A8 Richtung Wels.
  14. Knoten Wels: Nehmen Sie die A25 Richtung Linz und Wien.
  15. Knoten Haid: Nehmen Sie die A1 Richtung Wien.
  16. Knoten Steinhäusl: Nehmen Sie den südlichen Außenring Richtung Wien, die A21.
  17. In den Außenbezirken Wiens geht es ganz plötzlich von den Hügeln hinunter in die Stadt. Allerdings beträgt die Höchstgeschwindigkeit auch dort 80 km/h. pro Stunde! Achten Sie hier besonders darauf, es gibt strenge Kontrollen und Blitze.
  18. In Wien, Knoten Vösendorf: Folgen Sie der S1 Richtung Prag, Bratislava und Budapest.
  19. Knoten Schwechat: Halten Sie sich rechts auf der A4 Richtung Bratislava, Budapest und Flughafen.
  20. Folgen Sie der A4 in Richtung österreichisch-ungarischer Grenze bei Hegyeshalom.

 

Weiter: siehe Route in Ungarn (1) oder (2).

  1. Route Groningen – Miklósi über Köln – Nürnberg – Graz – Slowenien (1506 km)

 

Vorteile: Schönste Route durch das Bergland Österreichs.

Nachteile: Mautstraßen in Österreich; zusätzliche Maut für Tunnel; Zusatzvignette für Slowenien.


Wegbeschreibung aus Richtung Groningen:

  1. Nehmen Sie von Groningen aus die A7 Richtung Deutschland.
  2. Dreieck Bunde: Nehmen Sie die A31 Richtung Süden nach Meppen und Bottrop, entlang der deutsch-niederländischen Grenze.
  3. Am Dreieck Bottrop: Fahren Sie auf die A2 Richtung Duisburg und Düsseldorf.
  4. Hinter dem Kreuz Oberhausen geht die A2 in die A3 über. Diese Autobahn kann nun deutschlandweit bis zur deutsch-österreichischen Grenze hinter Passau befahren werden.

 

  1. Wichtige Orte auf dem Weg: Köln – Frankfurt am Main – Würzburg – Nürnberg – Regensburg – Passau.
  2. Überqueren Sie die deutsch-österreichische Grenze. Fahren Sie auf der A8 Richtung Wels.
  3. Knoten Wels: weiter auf der A8 / A9 Richtung Graz. Auf der Strecke befinden sich mehrere Tunnel (Bosruck-, Gleinalm- und Plabutschtunnel), für die gesonderte Mautgebühren zu entrichten sind.
  4. Graz: Folgen Sie weiter der A9/E59 in Richtung slowenische Grenze.
  5. In Slowenien, Autobahnkreuz (razcep) Dragučova: Nehmen Sie die A5 in Richtung Lendava/Budapest (H).
  6. Überqueren Sie die slowenisch-ungarische Grenze (A5 → M70).

 

Weiter: siehe Route in Ungarn (3).

  1. Route Groningen – Miklósi über Leipzig – Hof – Regensburg – Graz – Slowenien (1575 km)

 

Vorteile: Kombiniert die Routen 1, 3 und 4. Kombination der ruhigsten und schönsten Route durch die Bergregionen Österreichs.

Nachteile: Mautstraßen in Österreich; zusätzliche Maut für Tunnel; zusätzliche Vignette für Slowenien; längste Route.


Wegbeschreibung aus Richtung Groningen:

  1. Nehmen Sie von Groningen aus die A7 Richtung Deutschland.
  2. Dreieck Bunde: Fahren Sie auf die A31 / A 28 Richtung Leer / Oldenburg / Weener.
  3. Kreuz Oldenburg-Ost: weiter auf der A 28 Richtung Bremen / Osnabrück.
  4. Drei-Wege-Kreuzung: Nehmen Sie die A1 Richtung Bremen/Hamburg.
  5. Bremer Kreuz: Fahren Sie auf die A27 Richtung Hannover.
  6. Dreieckwalzer: Fahren Sie auf der A7 Richtung Hannover.
  7. Kreuz Hannover-Ost: neem de A2 richting Braunschweig / Magdeburg / Berlin.
  8. Über Magdeburg: Fahren Sie auf die A14 Richtung Halle / Leipzig / Dresden.
  9. Schkeuditzer Kreuz bei Leipzig: Nehmen Sie die Ausfahrt auf die A9 Richtung München.
  10. Dreispuriges Bayerisches Vogtland: Nehmen Sie die Ausfahrt auf die A72 Richtung Dresden und Berlin.
  11. Dreieck Hochfranken: Nehmen Sie die Ausfahrt auf die A93 Richtung Rehau und Regensburg. Die Autobahn verläuft grenznah, bleibt aber auf deutschem Staatsgebiet.

 

  1. Kreuz Regensburg: Nehmen Sie die Ausfahrt A3 Richtung Passau und österreichische Grenze.
  2. Überqueren Sie die deutsch-österreichische Grenze. Fahren Sie auf der A8 Richtung Wels.
  3. Knoten Wels: weiter auf der A8 / A9 Richtung Graz. Auf der Strecke befinden sich mehrere Tunnel (Bosruck-, Gleinalm- und Plabutschtunnel), für die gesonderte Mautgebühren zu entrichten sind.
  4. Graz: Folgen Sie weiter der A9/E59 in Richtung slowenische Grenze.
  5. In Slowenien, Autobahnkreuz (razcep) Dragučova: Nehmen Sie die A5 in Richtung Lendava/Budapest (H).
  6. Überqueren Sie die slowenisch-ungarische Grenze (A5 → M70).

 

Weiter: siehe Route in Ungarn (3).

 

Aus dem Rest der Niederlande:

Natürlich gibt es noch zahlreiche weitere Kombinationsmöglichkeiten der Routen und auch zahlreiche andere Routen sind möglich. Hier werden nur die am häufigsten verwendeten angezeigt. Auch aus der Mitte der Niederlande (Arnheim / Nijmegen) kommend können Sie mit Strecken von ca. 200 km rechnen. kürzer sein.

Routen in Ungarn

 

In Ungarn sind alle Autobahnen mautpflichtig und vignettenpflichtig. Sie können nun drei Hauptrouten folgen:

 

Von Wien oder Bratislava kommend:

 

Route in Ungarn 1:

  1. Folgen Sie der M1/E 75 nach Budapest.
  2. Stadtrand von Budapest: Halten Sie sich rechts Richtung M0/E75.
  3. Folgen Sie der M7 in Richtung Székesfehérvár / Balaton.
  4. Bleiben Sie auf der M7 bis zur Ausfahrt 115 in Richtung Balatonendréd / Zamárdi / Tab.
  5. An der T-Kreuzung: Biegen Sie links ab in Richtung Balatonendréd. Folgen Sie der Straße nach Tab.
  6. In Tab: Nehmen Sie am Kreisverkehr die erste Straße rechts durch Tab in Richtung Kapoly.
  7. In Kapoly: Biegen Sie links über die Eisenbahnlinie in Richtung Törökoppány ab.
  8. Fahren Sie durch Zics und halten Sie sich am Schild nach Miklósi links.
  9. Nach 4 Kilometern: Biegen Sie in Miklósi rechts ab (Sie können es nicht verfehlen, es gibt nur eine Straße nach rechts) – das ist Petöfi S. Utca. Wir haben das erste Haus in der Straße auf der linken Seite (Nr. 28).

 

Route in Ungarn 2 (empfohlen):

  1. Folgen Sie der M1/E75 nach Györ.
  2. Nehmen Sie die 81 Richtung Veszprém / Székesfehérvár, vorbei an Györ.
  3. Folgen Sie auf der Ringstraße um Székesfehérvár der M7 in Richtung Szekszárd/Síofok.
  4. Bleiben Sie auf der M7 bis zur Ausfahrt 115 in Richtung Balatonendréd / Zamárdi / Tab.
  5. An der T-Kreuzung: Biegen Sie links ab in Richtung Balatonendréd. Folgen Sie der Straße nach Tab.
  6. In Tab: Nehmen Sie am Kreisverkehr die erste Straße rechts durch Tab in Richtung Kapoly.
  7. In Kapoly: Biegen Sie links über die Eisenbahnlinie in Richtung Törökoppány ab.
  8. Fahren Sie durch Zics und halten Sie sich am Schild nach Miklósi links.
  9. Nach 4 Kilometern: Biegen Sie in Miklósi rechts ab (Sie können es nicht verfehlen, es gibt nur eine Straße nach rechts) – das ist Petöfi S. Utca. Wir haben das erste Haus in der Straße auf der linken Seite (Nr. 28).

Von Slowenien kommend:

 

Route in Ungarn 3 (von Slowenien):

  1. Überqueren Sie die slowenisch-ungarische Grenze und folgen Sie der M70/A5/E653 in Richtung Letenye/Budapest.
  2. In Letenye: Nehmen Sie die M7 / E71 / E65 in Richtung Nagykanizsa / Siofok / Budapest.
  3. Bleiben Sie auf der M7 bis zur Ausfahrt 115 in Richtung Balatonendréd / Zamárdi / Tab.
  4. An der T-Kreuzung: Biegen Sie links ab in Richtung Balatonendréd. Folgen Sie der Straße nach Tab.
  5. In Tab: Nehmen Sie am Kreisverkehr die erste Straße rechts durch Tab in Richtung Kapoly.
  6. In Kapoly: Biegen Sie links über die Eisenbahnlinie in Richtung Törökoppány ab.
  7. Fahren Sie durch Zics und halten Sie sich am Schild nach Miklósi links.
  8. Nach 4 Kilometern: Biegen Sie in Miklósi rechts ab (Sie können es nicht verfehlen, es gibt nur eine Straße nach rechts) – das ist Petöfi S. Utca. Wir haben das erste Haus in der Straße auf der linken Seite (Nr. 28).